Dieser Kurs führt Dich ein in die Grundlagen des Bach-Blüten-Systems.
10-17 Uhr Preis 149.- Euro
Leitung: Lillian Sipos, Heilpraktikerin
Das Familienstellen wurde maßgeblich entwickelt von Bert Hellinger Die Methode der sogenannten „Systemischen Psychotherapie“ geht davon aus, dass das Familienumfeld des Klienten wichtig für den Therapieerfolg ist.
Nicht nur im privaten, auch im beruflichen Kontext wird dem systemischen Ansatz immer mehr Bedeutung beigemessen. So können Aufstellungen z.B. sehr hilfreich bei Entscheidungs- oder Veränderungsprozessen sein. Bei allen Aufstellungs-Methoden ist die szenische Rekonstruktion und Sichtbarmachung von Beziehungen, Verbindungen und Verstrickungen innerhalb eines Systems ein wichtiges Kriterium.
2 Tage 10.30-17.00 Uhr Preis 320.- Euro
Aufbauseminare:
Arbeit mit Gruppen und in Einzelsitzungen
Verschiedene Verfahren werden vorgestellt und geübt .
Es wird mit handlungsorientiertem Vorgehen gelernt, wie Menschen mit Hilfe von szenischer Darstellung, Rollenspielen, und anderen psychodramatischen Methoden in ihrer Entwicklung begleitet und gefördert werden können.
In der Transaktionsanalyse (TA) schaue ich mir die Kommunikation an und analysiere, wer sich in welchem Zustand befindet und erkläre damit das Verhalten der Beteiligten. Es ist somit ein Tool zum Beschreiben und Analysieren von Kommunikationsprozessen
Der Kurs findet samstags oder sonntags statt von 10-17 Uhr
1120.- Euro Preis komplett - Ratenzahlung möglich.
weitere Themen:
04.
In der Aufstellung zeigen sich wichtige Zusammenhänge, wie z.B. übernommene Schicksale oder Einstellungen, übernommenen traumatischen Erfahrungen früherer Generationen. Schicksale früherer Familienmitglieder können in Liebe gewürdigt werden. Das „Nehmen“ der Eltern führt in die Kraft fürs eigene Leben und in eine echte Bindungsfähigkeit.
Mit dem Schweren zeigt sich der Weg in die Lösung. Die gute Kraft der Liebe, die jedem Menschen und jedem Familiensystem innewohnt, kann wieder fließen
Themen:
05.
Zweimal im Monat stellen wir zwei-drei Konstitutionsmittel vor
Was ist ein Konstitutionsmittel?
Konstitutionsmittel erfassen den Patient in möglichst umfassender Weise und unter Berücksichtigung seiner Individualität. Konstitutionsmittel werden vor allem bei chronischen Erkrankungen eingesetzt. Sie können ausschließlich nach gründlicher Anamnese und Repertorisation durch einen ausgebildeten Homöopathen ermittelt werden.
Durch die Gabe des passenden Mittels werden sich Vitalität und Belastbarkeit des Patienten erhöhen, das Konstitutionsmittel bewirkt eine Stärkung der Abwehrkräfte und verbessert das Befinden.
Konstitutionsmittel werden meist in hohen Potenzen verabreicht, die Häufigkeit der Mittelgabe richtet sich nach der Reaktion und dem Krankheitsverlauf der Patienten.
90 Minuten 12 mal
Preis insgesamt 495.- Euro
Themen:
Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie sehr gerne zu unseren Ausbildungen und Zusatzseminaren.